woelfchen83.de

  • Steckbriefe
    • Stephie
    • Pünktchen & Anton
    • Timmy
    • Butch
    • Dolly
    • Mimi
    • Punk
  • Blog
  • Haarblog
  • Galerie
  • Cruisertreffen
    • Cruiser Clubs
    • MemberMap
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Blog durchsuchen

Kategorien

Camping (35)
Campingplätze (3)
Equipment (13)
Zelte (2)
DIY (16)
nähen (1)
Fotografie (5)
Menschen (1)
Tiere (2)
Haare (103)
Frisuren (3)
Haarlänge (1)
Haarpflege (5)
Haarschmuck (9)
Haarwäschen (67)
Schnitt (2)
Selbstgemachtes (1)
Sonstiges (1)
Waschkalender (5)
Life (18)
Musik (0)
Tiere (1)
Reisen (3)
Tretharleys (22)
Bikes (4)
Cruises (10)
Kalender (3)
Videografie (4)
Webdesign (2)

Archiv

2019
März (1)
2018
Januar (1)
März (2)
April (1)
Mai (2)
Juni (3)
Juli (2)
September (2)
Oktober (1)
Dezember (1)
2017
Januar (1)
Februar (3)
Mai (1)
Juni (1)
August (2)
September (1)
Oktober (1)
November (4)
Dezember (2)
2016
Januar (11)
Februar (5)
März (5)
April (8)
Mai (5)
Juni (7)
Juli (5)
August (2)
Oktober (8)
November (4)
Dezember (13)
2015
Januar (1)
März (2)
Juni (8)
September (1)
November (9)
Dezember (9)
2014
Januar (1)
Mai (1)
August (1)
2013
März (1)
Mai (1)
September (8)

Tags

Haarwäsche Haarseife Tretharley Camping DIY Wohnwagen Camping La Quercia indische Waschkräuter Cruise Gardasee Zelt nähen Italien Beachcruiser Zhenobya Cruiser Alverde Haare Karte Flexi8 Custom Bike Hochzeit LillaRose Umbau Fotografie GoPro Kalender Hund BARF Allergie Fahrradanhänger zur Locke Haarschneiderei Campingzubehör Treffen Winter Polsterbezüge Haarlänge Transportanhänger Ficcare Halloween Badge Clip Hymer Eriba Nova 340 De Luxe Dreamcatcher Bewerbung Klimaanlage Anhänger Webdesign Stuhltasche Lockenstab Sans Frontieres e.V. freie Trauung Seife Katzen Spitz PP-Seil Länge Fahrrad Zeltkauf Elsass calendar joomla heizen im Wohnwagen Transport Rockabilly Schwarzwald Grillschürze Nordsee Weihnachten Outwell Butch Zopfschoner Packliste Hochzeitsfrisur Shopping Ausfahrten SSS mobiles Ferienhaus Kriterien Electra Frankreich Köter Camper Sante Eisblumen DJI Phantom 4 Equipment Frisur Der letzte Cruise vor Helgoland Campingliege Annalena Montana 6SATC Bulldogge Seide Kissenhülle Schnitt DJI Innenausbau 1. Mai Fragebogen Pink Fink Camp au Clair Ruisseau Hundeanhänger Stand Up Paddling Board Naturkosmetik Custom Bikes dia de los muertos Haarschmuck Auggen E-Bike Papilotten Radio Regenbogen Annalena Eberle aufblasbar Best of Satin The walking dead toupieren optischer Klassiker Vorzelt Phantom 4 Renovierung Ketylo Karlsruhe Schwester Paracord Hundefahrradanhänger SUP-Board Natron day of the dead U-Pins Gotthard PG Classic Lady Website Annalena Jahn Dometic FreshWell 3000 Pkw Anhänger Video Nähen Haarspray Ernährungsumstellung Ehe Schnupfen Senza Limiti Menschen Dolly Tauleine Wohnwagen für Hunde Geburt 03.03.2020  Mir war den ganzen Tag übel Knaus Südamerika Allwetterschutz Amsterdam Claudio Baglioni Geburtsverletzung ich war Schwalbennest Karpfenliege Berlin Pavillon Hallenstadion Zürich Dammriss dass ich den ganzen Tag schlafend Verlobung Shikakai Radsportgruppe Berlin Regenschutz Dauercamper kristellern Eaduard Hairsticks - Pacific Mercantile der Couch verbrachte Campingbett Reetha R.S.G. Windschutz Dauercamping Bund für's Leben 04.03.2020 Saisoncamping Amla Perú Sonnenschutz Chopaderos
09 März 2019
Köter Camper
Köter Camper
DIY
Equipment
Weiterlesen
15 Dezember 2018
cruise-calendar.eu
cruise-calendar.eu
Cruises
Kalender
Webdesign
Weiterlesen
06 Oktober 2018
Bezüge für die diy Paletten-Couch
Bezüge für die diy Paletten-Couch
nähen
Weiterlesen
30 September 2018
Dreamcatcher - E-Cruiser
Dreamcatcher - E-Cruiser
Bikes
Weiterlesen
30 September 2018
Cruise Kalender / Übersichtskarte 2019
Cruise Kalender / Übersichtskarte 2019
Cruises
Kalender
Weiterlesen

woelfchen83 - Eine Wölfin bloggt

campen I chatten I cruisen

Gotthard

Per RSS abonnieren
woelfchen83

Gardasee 2017 (Johnny und Hellvis und der Tanz auf dem Vulkan bzw. mit der Kupplung)

Mittwoch, 02. August 2017
woelfchen83
Reisen Camping
Butchs Reisebett

Nach einem langen Tag auf der Arbeit, die ich keuchend und hustend hinter mich brachte, hieß es schnell ab nach Hause, die letzten Sachen packen, eine Mütze voll Schlaf nehmen und dann nichts wie ab auf die Autobahn gen Süden. In den Wohnwagen konnten wir eigentlich nur die Kühlbox packen, denn die Waage hatte uns am Vortag, wie bereits befürchtet, offenbart, dass das zulässige Gesamtgewicht bereits im leeren Zustand nahezu überschritten war. Jedoch war die Stützlast quasi nicht vorhanden, sodass wir uns entschlossen das zGG etwas zu überschreiten umfasst Gespann zu stabilisieren. Und siehe da, die Kühlbox hatte genau das richtige Gewocht, sodass wir fast genau auf die am Wohnwagen zulässigen 75 kg kamen.

 

Beim letzten Check vor der Abfahrt war dann plötzlich der Wohnwagenschlüssel verschwunden und versteckte sich hartnäckig, sodass wir noch schnell den Ersatzschlüssel holen mussten. Auch das war schnell erledigt und so machten wir uns gegen halb eins mit Johnny und Hellvis am Haken auf den Weg gen Gardasee.

 

Schon auf den ersten Metern wunderten wir uns über das doch recht hohe Verkehrsaufkommen, welches wir gehofft hatten um diese frühe Morgenstunde zu umgehen, schließlich waren wir all die Jahre davor gefühlt gänzlich alleine auf den Straßen unterwegs. Dennoch wären wir zuversichtlich, dass sich das noch zerlaufen würde bis wir am Gotthard Tunnel ankämen. Doch das Navi ließ uns schon früh nichts Gutes erahnen.

 

Positiv überrascht hatte uns jedoch der Spritverbrauch, denn beim Abholen unserer neu erworbenen Wohndose, mussten wir über die Kassler Berge, sodass letzten Endes ein durchschnittlicher Spritverbrauch von 12,5 l / 100 km auf dem Tacho stand. Das hätte bedeutet, dass wir spätestens alle 150 km einen Tankstopp einlegen, weshalb wir auch vorsorglich einen Reservekanister eingepackt hatten. Bislang hatten wir jedoch nur kurz vor der Schweizer Grenze getankt und laut Tankanzeige, würden wir es locker bis zur Gotthardraststätte schaffen.

 

Ja, der Gotthard, der kam dann auch sehr bald in Sicht. Bereits gegen halb 3 standen wir dann auch schon in einer der zahlreichen Gallerien vor dem Gotthard im Stau. Ich ließ möglichst viel Platz zum Vordermann, um das Anfahren und damit Kuppeln am Berg zu vermeiden, doch schon nach wenigen Metern kamen wir nicht mehr vom Fleck. Hellvis hatte Johnny zwar nicht die Hölle, dafür aber die Kupplung heiß gemacht. Mit Müh und Not schafften wir es auf den Pannenstreifen, öffneten die Motorhaube und schalteten alles bis auf die Warnblinkanlage ab. Unsicher, ob die Kupplung schon das Zeitliche gesegnet hatte oder ob sie nur zu heiß geworden war, riefen wir den Pannendienst an. Dieser kam uns dann auch schon knapp eine Stunde nachdem wir die Zwangspause eingelegt hatten zu Hilfe.

 

Wir versuchten kurz, ob Johnny wieder genug Puste hatte und tatsächlich kam der Zug wieder ins Rollen. Der Pannendienstmitarbeiter lotste uns aus dem Stau zu einem Werkshof. Dort kuppelten wir ab, sodass mein Mann und der Pannendienstmitarbeiter auf einer kurzen Testfahrt Johnnys "Gesundheitszustand" überprüfen konnten. Butch und ich blieben mit Hellvis zurück, was Butch weniger lustig fand. Glücklicherweise lief auch die kurze Testfahrt gut, sodass einer Weiterfahrt nichts im Wege stand. Allerdings sollten wir Staus tunlichst vermeiden. Der Pannendienstmitarbeiter ließ uns sodann eine kleine V.I.P. Behandlung zu kommen und umfuhr mit uns nicht nur den Stau, sondern öffnete für uns die Schranke direkt vor dem Tunnel, sodass wir ohne auch nur eine weitere Minute Stau diesen durchqueren konnten.

 

Nach dem Tunnel legten wir sodann einen kurzen Tankstopp ein und fuhren, aus Angst sonst doch noch in weitere Staus zu geraten, gleich wieder weiter. Gegen 10 erreichten wir auch schon den Campingplatz, meldeten uns an der Information an und bezogen unseren Stellplatz.

 

Bei dem hatten wir dieses Jahr wirklich Glück. Groß, mit schattenspendendem Baum und relativ gerade. Und auch die Nachbar stellten sich mal wieder als Glücksfall heraus.

 

Der Wohnwagen war schnell positioniert und auch das Vorzelt war schnell aufgebaut. Allerdings besitzt es nur ein Standardgestänge, sodass wir dieses wohl, wenn wir wieder zu Hause sind, mit Zusatzstangen ausrüsten werden. Früher konnte man Ersatzstangen oder Zusatzgestänge ganz einfach im gut sortierten Campingladen in Lazise erwerben aber mittlerweile gibt es dort eher Kleinzeug wie Heringe, wobei man sagen muss, dass die Preise dort eher moderat bis günstig sind.

 

Am Sonntag erledigten wir dann im nahe gelegenen Einkaufszentrum noch schnell den Wocheneinkauf, bevor wir eeeeendlich ausspannen und uns von der strapaziösen Fahrt und der noch in den Knochen steckenden Sommergrippe auskurieren konnten.

  1858 Aufrufe
Markiert in:
Camping Gotthard Gardasee Camping La Quercia
1858 Aufrufe