woelfchen83.de

  • Steckbriefe
    • Stephie
    • Pünktchen & Anton
    • Timmy
    • Butch
    • Dolly
    • Mimi
    • Punk
  • Blog
  • Haarblog
  • Galerie
  • Cruisertreffen
    • Cruiser Clubs
    • MemberMap
  • Links
  • Datenschutz
  • Impressum

Blog durchsuchen

Kategorien

Camping (34)
Campingplätze (3)
Equipment (12)
Zelte (2)
DIY (15)
nähen (1)
Fotografie (5)
Menschen (1)
Tiere (2)
Haare (103)
Frisuren (3)
Haarlänge (1)
Haarpflege (5)
Haarschmuck (9)
Haarwäschen (67)
Schnitt (2)
Selbstgemachtes (1)
Sonstiges (1)
Waschkalender (5)
Life (18)
Tiere (1)
Reisen (3)
Tretharleys (22)
Bikes (4)
Cruises (10)
Kalender (3)
Videografie (4)
Webdesign (2)

Archiv

2018
Januar (1)
März (2)
April (1)
Mai (2)
Juni (3)
Juli (2)
September (2)
Oktober (1)
Dezember (1)
2017
Januar (1)
Februar (3)
Mai (1)
Juni (1)
August (2)
September (1)
Oktober (1)
November (4)
Dezember (2)
2016
Januar (11)
Februar (5)
März (5)
April (8)
Mai (5)
Juni (7)
Juli (5)
August (2)
Oktober (8)
November (4)
Dezember (13)
2015
Januar (1)
März (2)
Juni (8)
September (1)
November (9)
Dezember (9)
2014
Januar (1)
Mai (1)
August (1)
2013
März (1)
Mai (1)
September (8)

Tags

Haarwäsche Haarseife Camping Tretharley Wohnwagen DIY Camping La Quercia indische Waschkräuter Gardasee Cruise Zelt Italien nähen Cruiser Haare Beachcruiser Zhenobya Alverde Custom Bike Flexi8 Fotografie Hochzeit GoPro LillaRose Kalender Umbau Karte Campingzubehör Treffen Winter Polsterbezüge zur Locke Haarschneiderei Hund BARF Allergie Länge Packliste aufblasbar Zeltkauf Shopping toupieren Rockabilly Schwarzwald Frankreich Ketylo Karlsruhe Weihnachten mobiles Ferienhaus Website Butch Zopfschoner DJI Phantom 4 Equipment Natron Fahrradanhänger Ausfahrten SSS Seide Kissenhülle Pkw Anhänger Kriterien Electra Haarspray Innenausbau Ehe Eisblumen Camp au Clair Ruisseau Senza Limiti Campingliege Annalena Bewerbung Bulldogge Auggen E-Bike Ficcare Schnitt Stand Up Paddling Board DJI Satin The walking dead Anhänger Fragebogen Pink Fink Vorzelt Lockenstab Renovierung freie Trauung dia de los muertos Haarschmuck Paracord Seife Annalena Eberle joomla Best of Gotthard PG Classic Lady Fahrrad optischer Klassiker SUP-Board Phantom 4 Nähen Transport Schwester Dometic FreshWell 3000 Nordsee Outwell day of the dead U-Pins Tauleine Hochzeitsfrisur Annalena Jahn Video Hymer Eriba Nova 340 De Luxe Dreamcatcher Ernährungsumstellung Transportanhänger Schnupfen Stuhltasche Sante Menschen Dolly Klimaanlage Frisur Der letzte Cruise vor Helgoland Montana 6SATC Halloween Badge Clip PP-Seil Haarlänge Webdesign Elsass calendar 1. Mai Sans Frontieres e.V. Grillschürze Naturkosmetik Custom Bikes Katzen Spitz heizen im Wohnwagen Papilotten Radio Regenbogen Reetha R.S.G. Bund für's Leben Karpfenliege Pavillon Amla Perú Verlobung Chopaderos Regenschutz Südamerika Amsterdam Campingbett Windschutz Berlin Sonnenschutz Knaus Shikakai Radsportgruppe Berlin Eaduard Hairsticks - Pacific Mercantile Allwetterschutz Schwalbennest
15 Dezember 2018
cruise-calendar.eu
cruise-calendar.eu
Cruises
Kalender
Webdesign
Weiterlesen
06 Oktober 2018
Bezüge für die diy Paletten-Couch
Bezüge für die diy Paletten-Couch
nähen
Weiterlesen
30 September 2018
Dreamcatcher
Dreamcatcher
Bikes
Weiterlesen
30 September 2018
Cruise Kalender / Übersichtskarte 2019
Cruise Kalender / Übersichtskarte 2019
Cruises
Kalender
Weiterlesen
22 Juli 2018
Frau mit Grill sucht: Mann mit Kohle
Frau mit Grill sucht: Mann mit Kohle
DIY
Equipment
Weiterlesen

woelfchen83 - Eine Wölfin bloggt

campen I chatten I cruisen

Fragebogen

Per RSS abonnieren
woelfchen83

Fragebogen Zeltkauf

Mittwoch, 02. November 2016
woelfchen83
Zelte
Fragebogen Zeltkauf

Als wir uns dazu entschlossen von nun ab Zelten zu gehen, war uns bei weitem nicht klar welche Vielfalt der Markt heute zu bieten hat und auf welche Kriterien man nun denn achten sollte, denn da gibt es so einige Stolpersteine bzw. Dinge, die man auf den ersten Blick als völlig irrelevant erachtet und im Nachhinein fest stellt, dass diese ganz entscheidend sind.

Was ihr euch fragen und beachten solltet, könnt ihr im folgenden nachlesen. Die Liste ist jedoch noch lange nicht komplett. Sollte euch also noch etwas einfallen, dürft ihr mich das gerne wissen lassen!

 

  • Verwendungszeck
    • Familien-/Wohnzelt
    • Vorzelt
      • Gestänge oder Luftzelt? (bei Luftzelt: Länge gerade Kederschiene + Höhe Kederschiene) 
        • Wohnwagen
        • Wohnmobil / Bus
          • frei stehend
          • fest (Kederschiene)

 

  • Budget

 

  • Anzahl und Alter der mitreisenden Personen
    • Erwachsene
    • Kinder
    • Haustiere

 

  • Reiseziel(e) bzw. Klima dort
    • warm
    • kalt
    • windig
    • viel Regen

 

  • Reisezeit
    • Ganzjährig
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst
    • Winter

 

  • Reisegewohnheiten bzw. Aufenthaltsdauer
    • Längere Aufenthalte
    • häufige Standortwechsel

 

  • Reise- Transportmittel
    • Motorrad
    • Auto
    • Auto + Anhänger
    • Öffentliche Verkehrsmittel
    • sonstiges

 

  • Zelttyp
    • Firstzelt (berühmtester Vertreter, die Dackelgarage)
    • Geodätzelt (Halbkugel)
    • Kuppelzelt (Iglu)
    • Pyramidenzelt (ein Tipi kennt ja jeder)
    • Tunnelzelt (langer, halbrunder Schlauch)

 

  • Größe / Gewicht
    • Stehhöhe ja / nein
    • Packmaße
    • Aufbaumaße

 

  • Material
    • Kunststoff
    • Baumwollmischgewebe
    • Baumwolle

 

  • System
    • Gestänge
    • Luftschläuche
    • Pop-Up

 

 

  • Besondere Wünsche
    • Kabinenanzahl
    • Anzahl Türen
    • Moskitoeinsätze Türen/Fenster
    • Farbe
    • Kabeldurchführung

 

  • Sonstiges
    • Zubehör
      • Anbau / Erweiterung
      • Teppich
    • Nachkaufmöglichkeit / Verfügbarkeit Ersatzteile

 

Für uns kam z.B. auf Grund unseres Hundes nur ein Zelt mit eingenähtem Boden in Frage, sodass man dieses wirklich zu machen konnte, damit dieser speziell nachts unangeleint im Zelt bleiben kann.

 

Außerdem sollte das Zelt gut durchlüftbar sein und dennoch geschlossen, was Moskitonetze sowohl an der Haupteingangstür als auch an den zwei Seiteneingängen von Nöten machte. Zusätzlich kann man die Schlafkabinen mit Moskitotüren verschließen, damit auch wirklich keine Stechmücke oder anderes unerwünschtes Getier in diese gelangt.

 

Unser Zelt ist zudem, durch die vielen Fenster, sehr hell, kann aber mit den nach unten wegrollbaren Stoffteilen verdunkelt werden.

 

Zusätzlich verfügt es über einen Seiteneingang bzw. ist dieser schon fast einer extra Kabine gleich zu setzen. Unsere 30 kg Bulldogge findet darin jedenfalls bequem Platz und ist dort durch den einhängbaren wannenförmigen Boden auch von Nässe von unten geschützt. Einzig beim Durchgang vom Zelt zu diesem Seiteneingang muss man etwas aufpassen, da sich der eingenähte Zeltboden an dieser Stelle, anders als beim Haupteingang, nicht Plan ausklappen lässt. So muss man immer etwas die Füße lüpfen, um nicht über die Kante zu stolpern.

 

Der Vordereingang verfügt über 3 Reissverschlüsse. Zwei seitliche und einen der die Bodenplane mit der Tür verbindet. Die Tür lässt sich dadurch sehr gut öffnen, allerdings bekomme ich es mit meiner geringen Körpergröße nicht hin diese nach oben aufzurollen und zu befestigen, sodass ich immer meinen Mann bitten muss. Dieser wirft sie jedoch meist einfach auf's Dach.

 

Wer noch weitergehende und ausführlichere Tipps möchte, der kann sich auch einfach mal bei sackundpack.de umschauen:

  • Info Zelte lang 1/2
  • Info Zelte lang 2/2
  • Kurzfassung Zeltkauf
  1729 Aufrufe
Markiert in:
Zelt Fragebogen Kriterien Zeltkauf
1729 Aufrufe